Über das Förderprogramm SCHULKUNST Baden-Württemberg:
Das Förderprogramm SCHULKUNST Baden-Württemberg, welches 1984 durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport ins Leben gerufen wurde, ist Teil des Aktionsprogramms zur Förderung der musisch-kulturellen Erziehung an den Schulen. Seit mehr als 30 Jahren setzen wechselnde SCHULKUNST-Themen besondere Impulse für die Unterrichtspraxis und für die künstlerische Arbeit der Kinder und Jugendlichen. Gleichzeitig hat sich die Zusammenarbeit von Schulen und Öffentlichkeit intensiviert: Inspiriert durch das SCHULKUNST-Programm fließen künstlerische Projekte in das Schulleben ein und wirken durch ihre Präsentation an öffentlichen Orten nach außen.
Realisiert wird die SCHULKUNST-Landesausstellung durch das
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
(ZSL) – Außenstelle Ludwigsburg.
„Das nächste zentrale Landesthema des Schulkunstprogramm in Baden-Württemberg lautet “Natur und Zeit“ (ab 2020 / 2021). Nähere Informationen dazu finden sich unter SCHULKUNST-Landesausstellung 2020
Alle weitergehende Informationen zum Landes-Schulkunst-Programm
finden sich unter SCHULKUNST-BW